Visualisierung Luftbild Serviced Apartments Kaiserstraße, Braunschweig

KAPPE baut 74 Serviced Apartments am Zukunftsstandort Braunschweig

Zügiger Baufortschritt für das BREEAM-zertifizierte Serviced Apartment-Objekt in der Kaiserstraße am Wissenschafts- und Innovationsstandort Braunschweig

Braunschweig, 17.09.2025. Anfang 2025 haben in der Kaiserstraße 10 in Braunschweig die Bauarbeiten für das neue Serviced Apartment-Objekt der KAPPE Projektentwicklung GmbH begonnen. Bereits im Mai war der Rohbau fertiggestellt, der Innenausbau ist in vollem Gange. Der Projektabschluss ist bis spätestens Mitte 2026 geplant.

Das Grundstück mit einer Größe von rund 2.000 m² befindet sich in zentraler und dennoch ruhiger Lage von Braunschweig, unweit der Innenstadt und des Inselwall-Parks. Der moderne Neubau umfasst vier Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss mit 74 Serviced Apartments und 2 Mietwohnungen. Die voll möblierten Serviced Apartments sind speziell für Geschäfts- aber auch für Privatreisende konzipiert und bestehen aus 1 bis 2 Zimmern mit einer Größe von 21 bis 39 m² nebst Lounge im Eingangsbereich, Gemeinschaftsdachterrasse und begrünten Außenbereichen. Fast alle Apartments verfügen über eine Loggia, Terrasse oder Dachterrasse, sind „löffelfertig“ ausgestattet und damit sofort bezugsfertig.

Das Gebäude wird mit einem langfristigen Mietvertrag des Serviced Apartment-Betreibers Limehome aus München vollvermietet übergeben. Limehome wird in bester Lage am Wirtschafts- und Forschungsstandort Braunschweig flexibel buchbare Design-Apartments anbieten, mit digital gesteuerter Gästereise, Reinigungsservice und rund um die Uhr erreichbarem Kundensupport. Limehome zählt mit über 11.000 Apartments und neuen Investmentprojekten zu den führenden Anbietern digitalisierter Serviced Apartments in Europa.

Die Mietdauer ist auf maximal sechs Monate begrenzt, was den Apartments eine hohe Flexibilität verleiht und eine kontinuierliche Nachfrage sicherstellt. Die beiden Mietwohnungen bieten zusätzlichen Wohnraum in der begehrten Lage und sind bei Fertigstellung ebenfalls bereits vermietet.

Ein besonderes Highlight des Projekts ist die nachhaltige Bauweise. Das Gebäude wird als Effizienzhaus 40 errichtet und erfüllt die Kriterien der EU-Taxonomie und ESG-Konformität. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für umweltfreundliche Energiegewinnung und die Dach- und Fassadenbegrünung trägt zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Stellflächen für Fahrräder und E-Roller sowie Pkw-Stellplätze, teilweise für E-Mobilität vorgerüstet, ergänzen das Angebot. Darüber hinaus wird der Neubau über „BREEAM“ zertifiziert und erhält das Green-Building-Zertifikat „Exzellent“.

„Dieses Projekt bietet Investoren eine hervorragende Gelegenheit, in eine Immobilie zu investieren, die nicht nur durch ihre zentrale Lage und moderne Ausstattung besticht, sondern auch durch ihre nachhaltige Bauweise und hohe Nachfrage. Dass Limehome als hervorragender Partner und Betreiber der Serviced Apartments ebenso von unserem zukunftsweisenden Objekt an dem Top-Standort in Braunschweig überzeugt ist wie wir, freut uns natürlich sehr“, so Hendrik Kappe, geschäftsführender Gesellschafter der KAPPE Projektentwicklung GmbH.

„Die Zusammenarbeit mit der KAPPE Projektentwicklung ist für uns ein großer Gewinn. Gemeinsam schaffen wir in Braunschweig ein hochwertiges und zukunftsweisendes Serviced-Apartment-Projekt, das perfekt zu unserem Anspruch an moderne, digitale Hospitality passt. Wir schätzen KAPPES Erfahrung in der nachhaltigen Projektentwicklung und freuen uns, mit diesem starken Partner einen attraktiven Standort in einem dynamischen Umfeld zu realisieren.“, ergänzt Matthias Maas,  Vice President Expansion DACH von Limehome.

Wissenschafts- und Innovationsstandort Braunschweig

Braunschweig ist mit rund 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Niedersachsens und einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte des Landes. Zu den prägenden Industrien zählen neben der Automobilbranche, insbesondere Luft- und Raumfahrttechnologie, Umwelt-, Verkehrs- und Elektrotechnik, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Darüber hinaus gilt die Universitätsstadt Braunschweig als die forschungsintensivste Region Europas mit einem dichten Netz aus Forschungseinrichtungen, Hochschulinstituten und Technologieunternehmen, wie etwa dem Fraunhofer Projektzentrum für Energiespeicherforschung oder dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Besonders zukunftsorientiert ist die Erforschung von Wasserstoff zur Produktion von „grünem Stahl“ durch den weltweit agierenden Konzern „Salzgitter AG“.

Insgesamt bietet Braunschweig eine vielversprechende Zukunftsperspektive mit einer stabilen wirtschaftlichen Basis, wachsender Bevölkerung, stetig verbesserter Infrastruktur und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Diese Faktoren machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Investitionen und ein lebenswertes Zuhause für ihre Bewohner.

Zur Bildgalerie >> Bitte beachten Sie das Copyright:  © KAPPE Projektentwicklung

Link: KAPPE Serviced Apartments Kaiserstraße – Digitale Pressemappen

Fast Facts

  • Adresse: Kaiserstraße 10 in 38100 Braunschweig
  • Projektentwicklung und Vertriebskoordination: KAPPE Projektentwicklung GmbH
  • Investor/Bauträger: City-Apartments Kaiserstraße Braunschweig GmbH & Co. KG
  • Architektur (Genehmigungsplanung): iwb Ingenieure Generalplanung GmbH & Co. KG
  • Größe Areal: ca. 2.000 m²
  • Gesamt BGF-R: ca. 3.800 m²
  • Serviced Apartments: 74 Apartments
  • Apartmentgrößen: von 21 bis 39 m² Wfl.
  • Mietwohnungen: 2 (vermietet)
  • Anzahl Stellplätze:  ca. 29 Außenstellplätze (geplant)
  • BREEAM-Zertifizierung: „Exzellent“
  • Weitere Besonderheiten: Energiestandard Effizienzhaus 40 (Nichtwohngebäude) – Die Nachhaltigkeitsaspekte sind mittels Klimarisikoanalyse, EU-Taxonomie und ESG-Konformität seitens der Energieberatung Delta Energie, Hannover, nachgewiesen. Hinzu kommen Dach- und Fassadenbegrünung, Photovoltaikanlage sowie E-Mobilität (Vorrüstung).
  • Lage: ruhige, zentrale Lage von Braunschweig, unweit der Innenstadt (Fußgängerzone) und nahe dem Inselwall-Park
  • Baubeginn:  2025
  • Fertigstellung (gepl.):  ca. Mitte 2026

KAPPE Projektentwicklung GmbH | Vossenkamp 4 | 38104 Braunschweig | Geschäftsführer: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hendrik Kappe, Tel. 0531 / 862 86 56-0
info@kappe-projekt.de | www.kappe-projekt.de

Pressekontakt

Irmelin Ehrig, Redaktionsbüro Ehrig & Partner
Martin-Luther-Straße 86, 10825 Berlin
Tel. 030 / 21 96 96 46, mobil: 0179 – 686 04 76
ehrig@ehrigpartner.de

Über KAPPE Projektentwicklung GmbH

Die KAPPE Projektentwicklung GmbH ist auf zukunftsweisende Immobilien in den Segmenten Wohnen, Gesundheit und Pflege spezialisiert. Besonderer Fokus liegt auf der nachhaltigen Entwicklung eines differenzierten Angebots für bezahlbaren Wohnraum. Dabei setzt das Unternehmen auf die wachsenden Assetklassen der Serviced- und Mikro-Apartments, die für Anleger lukrativ und für viele Mieter erschwinglich sind. Mit den verschiedenen Produktkategorien für Mikro-Apartments sowie der Ausrichtung auf moderne Pflegekonzepte und Service-Wohnen für Senioren hat KAPPE das Angebot der kompakten Wohnformen weiterentwickelt. Mit optimiert geschnittenen, offenen und barrierearmen Grundrissen in variablen Größen bietet KAPPE einen besonders hohen Wohnwert für Bewohner aller Generationen und Bedürfnisse unterschiedlichster Art.

Visualisierung Aussenansicht Serviced Apartments Kaiserstraße, Braunschweig
Germany: KAPPE Projektentwicklung GmbH is progressing with the development of its serviced apartment property on Kaiserstraße in Braunschweig, with completion scheduled for mid-2026.
Kaisterstraße 10_c KAPPE ProjektentwicklungBaustellung 06-2025_1
Braunschweig. In der Kaiserstraße 10 baut Kappe Projektentwicklung ein Serviced-Apartment-Projekt mit 74 voll möblierten Einheiten.
Greenpeace hat das Entwicklungsprojekt „WON BEE Ga Ba!“ in Ghana, an dem wir über den Förderverein Ankwa Roots maßgeblich beteiligt waren, im Rahmen einer Dokumentationsreihe vorgestellt.
Mikro Apartments / City-Apartments senior

City-Apartments senior

Sicherheit und Wohnkomfort

Die City-Apartments senior sind optimiert geschnittene Apartments mit 1, 2 oder 3 Zimmern und offenen, flexibel nutzbaren Wohnbereichen. Erfüllt werden die Wünsche von Senioren, die als Singles oder Paare Wert auf frei gestaltbare Räume und eigenes Mobiliar legen. Das Konzept senior setzt dabei auf barrierearme oder -freie Räume, die Sicherheit im Alltag bieten und optional an die mobilen Möglichkeiten der Bewohner angepasst werden können.

Die Apartments verfügen je nach Zimmeranzahl über Wohnflächen zwischen 28 und 45 m², die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen sogar bis zu 60 m². Die Wohnungen sind durchgängig mit Balkonen, Einbauküchen und geräumigen Bädern ausgestattet. Nebeneinander liegende Apartments lassen sich auch bei diesem Konzept zusammenlegen.

Das Produkt „City-Apartments senior“ gewährleistet ruhige, zentrale Wohnlagen mit einer sehr guten infrastrukturellen Anbindung. Dieser Wohnungstyp kann auch als reine Seniorenimmobilie mit oder ohne Betreiber realisiert werden.

  • Ausstattung
    Schlaf-/Wohnbereich, Bequemes Bad, Balkon, barrierefrei (barrierearm) optional: größere und selbstleuchtende Schalter, Notrufschalter
  • Möblierung
    Standardmäßig mit Küchenzeile
    optional: ohne Möblierung, teil- oder vollmöbliert
  • Größe
    1-Zimmer-Apartments: 28 bis 35 m2
    2-Zimmer-Apartments: 32 bis 45 m2
    2-3-Zimmer-Apartments: 45 bis 60 m2
  • Betreiber
    Ohne Betreiber, alternativ als Betreiberimmobilie
  • Zusätzliche Ausstattung
    ggf. Serviceangebote seitens karitativen Dienstes
  • Nachhaltigkeit
    Die Gebäude erfüllen in der Regel den KfW-Effizienzhaus 40 Plus Standard oder den KfW-Effizienzhaus-55-Standard und sind somit zukunftssicher und umweltfreundlich.
Mikro Apartments / City-Apartments comfort

City-Apartments comfort

Zentral wohnen – für vielfältige Lebensentwürfe

Die „City-Apartments comfort“ bieten ein breites Angebot für unterschiedlichste Wohnbedürfnisse in urbanen Lagen. So finden Singles, Paare, Berufseinsteiger, Pendler und Senioren ein wohnliches und günstiges Zuhause. Alle Apartments haben einen Schlaf- und Wohnbereich, ein Bad und eine Küchenzeile. Nach Bedarf werden die City-Apartments comfort mit ihren Wohnungsgrößen von etwa 32 bis 45 m2 auch voll- bzw. teilmöbliert angeboten. Eine Zusammenlegung zweier Apartments, um den Wohnraum zu vergrößern, ist nach Wunsch möglich.

  • Ausstattung
    Schlaf- und Wohnbereich, Bad, Balkon / im Erdgeschoss mit eigener Terrasse, Barrierearm
  • Möblierung
    Standardmäßig mit Küchenzeile
    optional: ohne Möblierung, teil- oder vollmöbliert
  • Größe
    2-Zimmer-Apartments: 32 bis 45 m2
    Optional: 1-Zimmer-Apartments: 26 bis 30 m2, 3-Zimmer-Apartments: 45 bis 60 m2
  • Betreiber
    ohne Betreiber (Auch als Betreiberimmobilie realisierbar)
  • Nachhaltigkeit
    Die Gebäude erfüllen in der Regel den KfW-Effizienzhaus 40 Plus Standard oder den KfW-Effizienzhaus-55-Standard und sind somit zukunftssicher und umweltfreundlich.
Mikro Apartments / City-Apartments student

City-Apartments student

Klein, schick und unabhängig​

Mit ihren smarten Grundrissen bieten die City-Apartments student vollwertiges Wohnen zu günstigen Mietpreisen. Die kompakten Wohneinheiten in modernem Design verfügen über beste Verkehrsanbindung und kurze Wege zu den Bildungseinrichtungen vor Ort. Eine effiziente Flächenplanung auf 22 bis 28 m2 für 1-Zimmer-Apartments garantiert Studenten, Auszubildenden und Berufseinsteigern erschwingliche Mieten und eine zugleich hohe Wohnqualität mit Privatsphäre zum entspannten Lernen. Die City-Apartments student werden auch nach individuellen Betreiber-Vorgaben konzipiert und umgesetzt. Je nach Standort und Anforderungen können die Apartments zum Beispiel auch mit zwei Zimmern realisiert werden.

  • Ausstattung
    Schlaf- und Wohnbereich, Bad, Balkon oder Terrasse
  • Möblierung
    Standardmäßig mit kleiner Küche.
    Optional ohne Möblierung, teil- oder vollmöbliert.
  • Größe
    1-Zimmer-Apartments: 22 bis 28 m2
    Optional 2-Zimmer-Apartments: 32 bis 40 m2
  • Zusätzliche Ausstattung
    Wasch- und Trockenbereich mit professionellen münzbetriebenen Waschmaschinen im Haus
  • Nachhaltigkeit
    Die Gebäude erfüllen in der Regel den KfW-Effizienzhaus 40 Plus Standard oder den KfW-Effizienzhaus-55-Standard und sind somit zukunftssicher und umweltfreundlich.