Greenpeace hat das Entwicklungsprojekt „WON BEE Ga Ba!“ in Ghana, an dem wir über den Förderverein Ankwa Roots maßgeblich beteiligt waren, im Rahmen einer Dokumentationsreihe vorgestellt. Der Braunschweiger Verein Ankwa Roots e. V. fördert gemeinnützige Projekte in Accra, der Hauptstadt von Ghana.
Folge 3 – Gemeinsam gegen den Textil-Müll. Video-Ausschnitt über „WON BEE Ga Ba!“ (Min. 8 ff.)
Als Immobilienentwickler, die an der Entwicklung und Realisierung komplexer Projekte arbeiten, wollten wir auch mit unserem Fachwissen vor Ort präsent sein und „Hilfe zur Selbsthilfe“ anbieten. Es freut uns, Ankwa Roots bei der Etablierung eines funktionierenden Wirtschaftszweigs in Ghana für das Recycling von Plastikmüll, Schrott und anderen Abfällen zu unterstützen. Das Ziel ist es, nicht nur die Lebensqualität der Menschen zu steigern, sondern auch auf lange Sicht ein gravierendes Umweltproblem zu lösen: Die Küste Ghanas wird durch täglich angespülte Müllberge verunreinigt.
Die bisherige Projektbilanz: Die etablierten Strukturen schaffen die Voraussetzungen für eine positive Entwicklung. In Accra gibt es Potenzial für das Wachstum der Recyclingwirtschaft. Daher sind wir sehr erfreut darüber, dass Greenpeace dieses Projekt in seiner Videoreihe präsentiert.
Zu den weiteren Videos der Greenpeace-Dokumentation >>
Folge 1 – Unterwegs auf Ghanas größtem Kleidermarkt:
Folge 2 – Schluss mit der Verschwendung:
Folge 4 – Wir bringen den Textil-Müll zurück zum Absender: